LanState pro
LanState wurde speziell für Netzwerkadministratoren unter Windows entwickelt. LANState ermöglicht eine visuelle Darstellung der Aktivitäten eines Netzwerkes. Somit kann mit LanState alles perfekt überwacht werden. Die Daten werden dabei in Echtzeit abgerufen. Ebenso sind eine Vielzahl nützlicher Tools für Admins enthalten wie z.B. das Schicken von Kurzmeldungen, das An und Ausschalten von Remotecomputern, das Scannen von Hosts, Ping Befehle, Namensabfragen etc. Die Software läuft ohne Installation einer Clientsoftware auf den Rechnern und kann daher sofort eingesetzt werden.
Die Zeichnungs und Bearbeitungstools sind etwas grob gehalten, aber Sie können die fertige Zuordnung in eine Datei speichern und müssen sie nicht immer wieder neu erstellen. Neben den TCP-Portüberprüfungen und den ICMP-Ping Überprüfungen können Sie LANState Pro so konfigurieren, dass das Vorhandensein eines bestimmten Ordners oder einer Datei, die Größe einer Datei oder der freie Speicherplatz auf einem Remotehost in konfigurierbaren Zeitabständen und mit frei wählbarer Zeitüberschreitung geprüft werden. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Host klicken, wird ein Kontextmenü eingeblendet, über das Sie weitere Systeminformationen über den Remotehost erhalten und auch die Route verfolgen, ein Ping Signal senden, eine Standardüberprüfung durchführen oder eine Netzwerknachricht senden können.
Die Systeminformationsansicht enthält sämtliche Angaben, von den NIC-MAC-Adressen und den gebundenen IP-Adressen über Netzwerkfreigaben bis hin zu Diensten und lokalen Konten. Für die meisten Informationen auf Betriebssystemebene sind bestimmte Berechtigungen und offene Ports auf dem Remotesystem erforderlich. Allerdings liefern die RPC- Aufrufe schon eine beträchtliche Menge aussagekräftiger Daten. Wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, können Sie sogar Signale zum Einschalten und Herunterfahren im Remoteverfahren an die Remotehosts senden.
LanState Detaillierte Eigenschaften:
Network Mapping: Sie können ein Local Area Network (LAN) in einem visuellen Modus gestalten, das Ergebnis als Karte, Bild oder XML Schema speichern oder die Karte, die das Netzwerk anzeigt, ausdrucken.
Network Diagramm: Zeichnen Sie ein Netzwerkdiagramm und exportieren Sie es zu Visio. Überwachen Sie Server und andere Hosts.
Die folgenden Überwachungsmöglichkeiten werden unterstützt: ICMP-Überwachung, TCP-Port-Überwachung, DNS-Überwachung, ARP- und MAC-Adressenüberwachung, SNMP-Überwachung, NetBios-Überwachung, Dienstüberwachung, Prozessüberwachung, Ordnerüberwachung, Dateiüberwachung, Dateigrößenüberwachung, Überwachung des Festplattenspeicherplatzes.
Auf Remotecomputern verfügbare Informationen: IP-Adresse, aktueller Benutzer, Konten und Gruppen, Domäne, Server, benutztes Betriebssystem, aktuelles Datum und aktuelle Zeit, MAC-Adresse, Shared Resources, verbundene Benutzer, Registry, Dienste und Geräte, laufende Prozesse, Event-Log, installierte Software. Verbindungsüberwachung (überwacht die Verwendung Ihrer Shared Resources durch andere Benutzer des Netzwerks) mit Logging-, Ton- und Bildschirmmitteilung und schwarzen Listen.
Überwachung des Netzwerk-Traffics (eingehender/ausgehender Traffic und Transferraten). Host-Suche durch ICMP-Ping oder TCP-Port-Abfrage. Untersuchung des Netzwerks durch IP-Adressbereich. Port-Abfrage. Kontrolle der Zugriffserlaubnisse für Ihre Shared Resources. Anpingen jedes Computers im Netzwerk. Verfolgung von Routen. Abrufen des Netzwerknamens eines Computers über dessen IP-Adresse. Versenden von normalen und anonymen Nachrichten an jeden Computer im Netzwerk. Herunterfahren und Neustart jedes Computers im Netzwerk (wenn die erforderlichen Erlaubnisse auf dem Remotecomputer erteilt wurden). Anschaltung von Remotecomputern (Wake-On-LAN). Meldung von Ereignissen durch Abspielen eines Tons, Log-Eintrag, Programmausführung, E-Mail-Versendung etc. Ausführung von Aktionen auf Netzwerkgeräten über das konfigurierbare Kontextmenü. Leichte Installation und Deinstallation. Unterstützt Windows 95/98/ME/NT/2000/XP/Vista.
10-Strike LANState – Die Software wurde für Microsoft Windows-Netzwerkadministratoren entworfen. Sie ist auf den Windows-Betriebssystemen NT, 2000, XP, Server 2003 und Vista voll funktionsfähig und auf Windows 9x mit Abschlägen funktionsfähig.
1. LANState Pro ist die am meisten erweiterte Version des Programms, die den integrierten Web-Server enthält. Mit ihm können Sie die Software auf einem einzelnen Computer installieren, sodass
Benutzer und Administratoren allein mit Hilfe ihrer Web-Browser sehen können, welche Hosts aktiv sind.
LANState Pro ermöglicht den Export von Netzwerkdiagrammen zu Microsoft Visio.
Das Programm ist für die Nutzung in betrieblichen Microsoft Windows Netzwerken sowie in IP Netzwerken empfehlenswert.
LANState Pro hat keine Beschränkungen bezüglich der Abbildungsgröße (Map Size). Mit diesem Programm können Sie ein Steuerpult zur Überwachung Ihrer Geräte einrichten. Mit zwei Doppel-RAMDAC-Adaptern kann es eine Netzwerkabbildung auf vier Monitoren anzeigen!
LANState Pro hat mehrere Funktionen zur Bedienung von Schaltern via SNMP-Protokoll. Sie können Schalterverbindungstabellen einsehen und sichern und Daten über Traffic, Route-Tabellen, TCP- und UDP-Verbindungen erhalten.
2. LANState Standard oder einfach LANState ist eine Lösung für Netzwerk-Mapping, -Überwachung und -Verwaltung, das über integrierte Windows-Eigenschaften zur entfernten Administration verfügt (Windows remote administration features). Es wird für die Nutzung in betrieblichen Microsoft Windows Netzwerken empfohlen.
Das Programm zeigt Karten von Netzwerken mit konditionalen Hinweisen, Verbindungen und Bereichen an, überwacht Geräte (aktiv/inaktiv), Dienste, Dateien und Ordner in Echtzeit. Es enthält eine Anzahl nützlicher Eigenschaften, um Informationen über Remotecomputer zu erhalten: IP-Adresse MAC-Adresse (individuelle Nummer der Netzwerkkarte) Aktueller Benutzer Domain- und Serverzugehörigkeit Verwendetes Betriebssystem Disk-Liste Aktuelles Datum und aktuelle Zeit Verfügbare Shared Resources Aktuelle Verbindungen System-Registry Geräte und Dienste Konten Benutzergruppen Geöffnete TCP- und UDP-Ports Aktive Prozesse Event-Log Installierte Software SNMP-Informationen, Switch Connection-Informationen Vollständige Informationen über Domänen oder Arbeitsgruppen.
Sie können ein Local Area Network (LAN) in einem visuellen Modus gestalten, konditionale Verbindungslinien, Bereiche, Räume mit Telefonnummern und Mitarbeiternamen einzeichnen, das Ergebnis als Karte oder Bild speichern und ausdrucken Sie können verschiedene Daten via SNMP-Protokoll abfragen. Sie können die Verwendung Ihrer Shared Resources durch andere Benutzer des Netzwerks überwachen (inkl. „Blacklist“-Unterstützung)Sie können die Auslastung Ihrer Netzwerkkarte (eingehender/ausgehender Traffic) überwachen Sie können die Zugriffserlaubnisse für Ihre Shared Resources kontrollieren Sie können jeden Computer im Netzwerk anpingen Sie können Routen zu Hosts verfolgen Sie können den Netzwerknamen eines Computers über dessen IP-Adresse abrufen Sie können normale und anonyme Nachrichten an jeden Computer im Netzwerk oder in Benutzergruppen versenden Sie können jeden Computer im Netzwerk herunterfahren und neu starten (wenn die erforderlichen Erlaubnisse auf dem Remotecomputer erteilt wurden) Sie können Ereignisse durch verschiedene Aktionen melden, z. B. E-Mail versenden oder Dienste und Computer neu starten Sie können Prozesse und Dienste auf Remotecomputern überwachen Sie können Geräteaktionen über das konfigurierbare Kontextmenü ausführen Sie können ein Netzwerk mit Hilfe von IP-Adressbereichen scannen Sie können Hosts auf Karten und im Netzwerk suchen Sie können HTML-Berichte über die Systemkonfiguration und Informationen über Remotecomputer erstellen Sie können HTML-Berichte mit Hosts und deren Attribute (DNS-, IP-, MAC-Adresstabelle) erstellen Sie können verschiedene Logs schreiben (Shared Resources-Zugriff, Alarme, eingehende/ausgehende Nachrichten)Sie können mehrere Karten gleichzeitig öffnen und durchsuchen.
Netzwerkhosts, Freigaben und Verkehr überwachen, MAC Adressen erhalten, TCP und UDP Porte scannen und informiert werden, wenn Geräte ein- oder ausgeschaltet werden. Netzwerkkarte erstellen und den Status Ihres Netzwerks in visueller Form zu jeder Zeit anschauen.
Das Programm enthält eine Anzahl von Funktionen für Administratoren wie Tools zum Senden von Meldungen, Ein- und Ausschalten von Ferncomputern, Ping, Namen-Lookup, Traceroute, Erhalten von Informationen über Ferncomputer, Erstellen von Berichten usw. Mit LANState brauchen Sie keine Clientsoftware auf Ferncomputer Ihres Netzwerk zu installieren.
Hauptfunktionen:
1. Netzwerkdiagramm eines LANs in einem visuellen Modus erstellen und Ergebnisse als eine Karte mit Bildern speichern.
2. Host überwachen (ICMP Ping und Verbindung zu einem TCP Port werden unterstützt).
3. Nutzung Ihrer freigegebenen Ressourcen von anderen Benutzer des Netzwerks überwachen.
4. Auslastung Ihrer Netzwerkkarte überwachen (eingehender und ausgehender Verkehr).
5. Hosts mit ICMP Ping oder mit Scannen von TCP Porten suchen.
6. Netzwerknamen eines Computers nach seiner IP Adresse erhalten.
7. Über Ereignisse mit einer Soundmeldung informieren, ein Protokoll speichern, Programme starten, E-Mail-Meldungen schicken usw.
8. Aktionen auf Geräten durch ein anpassbares Kontextmenü ausführen.
9. ICMP, TCP/IP, DNS, ARP, MAC, SNMP Überwachung usw.